Über das Mühlenbrett
Mühlenbrett entdecken

Gerade Linien. Klare Kante. Clever gedacht: Das Mühlenbrett ermöglicht dir einen sauberen, sicheren Schnitt – ganz ohne Verrutschen. Der senkrechte Anschlag fixiert das Schneidgut, sodass du mühelos und präzise schneiden kannst. Ideal für den Alltag, perfekt für die Frühstücksliebe.

Jedes Brett wird aus massivem Holz gefertigt – sorgfältig verarbeitet und mit Liebe zum Detail vollendet. Die markante Maserung und Farbgebung machen jedes Exemplar zu einem Unikat. Kein Plastik, kein Schnickschnack – nur ehrliches Handwerk, das du fühlen und sehen kannst.

Minimalistisch im Design, maximal durchdacht in der Nutzung: Das Mühlenbrett wird zum festen Bestandteil deines Alltags. Senkrecht abgestellt, geht es elegant aus dem Weg – und ist in Sekunden griffbereit, wenn du es brauchst. Mit dem Messer gleich dabei. Ob allein, mit Familie oder Gästen: Es bringt Ruhe, Ordnung und Stil in deinen Morgen.
Gerade Linien. Klare Kante. Clever gedacht: Das Mühlenbrett ermöglicht dir einen sauberen, sicheren Schnitt – ganz ohne Verrutschen. Der senkrechte Anschlag fixiert das Schneidgut, sodass du mühelos und präzise schneiden kannst. Ideal für den Alltag, perfekt für die Frühstücksliebe.
Jedes Brett wird aus massivem Holz gefertigt – sorgfältig verarbeitet und mit Liebe zum Detail vollendet. Die markante Maserung und Farbgebung machen jedes Exemplar zu einem Unikat. Kein Plastik, kein Schnickschnack – nur ehrliches Handwerk, das du fühlen und sehen kannst.
Minimalistisch im Design, maximal durchdacht in der Nutzung: Das Mühlenbrett wird zum festen Bestandteil deines Alltags. Senkrecht abgestellt, geht es elegant aus dem Weg – und ist in Sekunden griffbereit, wenn du es brauchst. Mit dem Messer gleich dabei. Ob allein, mit Familie oder Gästen: Es bringt Ruhe, Ordnung und Stil in deinen Morgen.



Let customers speak for us
Du willst mehr über das Brett wissen?
Was ist das Besondere am Mühlenbrett?
Das Mühlenbrett hat einen senkrechten Anschlag, der Brot, Gemüse, Fleisch oder was immer Du schneidest beim Schneiden stabil hält. So gelingt mühelos ein sauberer, Schnitt. Zudem bietet das besondere, preisgekrönte Design noch weitere Vorteile in der Handhabung - integrierte magnetische Messerhalterung, einfaches Anheben, auch mit einer Hand; gezieltes Abschütten des Schneidguts u.v.m...
Wie pflege ich das Brett richtig?
Am besten mit einem feuchten Tuch reinigen, bei Bedarf etwas mildes Spülmittel verwenden. Bitte nicht in die Spülmaschine geben und gelegentlich mit Holzpflegeöl behandeln – so bleibt das Brett dauerhaft schön.
Ist das Mühlenbrett rutschfest?
Ja, durch seine solide Bauweise und das Eigengewicht bleibt das Brett sicher auf dem Tisch liegen. Auf glatten Oberflächen empfehlen wir zusätzlich eine dünne Filz- oder Gummimatte unterzulegen.
Wird das Messer mitgeliefert?
Nein, das Messer auf den Bildern dient nur zur Veranschaulichung. Du kannst jedes handelsübliche Brotmesser verwenden – am besten mit Wellenschliff für besonders saubere Schnitte.
Wo wird das Brett produziert?
Dein Mühlenbrett wird zu 100% in kleinen Familienbetrieben
in Westfalen und Mitteleuropa hergestellt – mit viel Handarbeit, kurzen Wegen und einem Auge fürs Detail.
Gibt es das Brett auch in anderen Größen oder Farben?
Aktuell bieten wir das Mühlenbrett in den im Shop verfügbaren Hölzern und in einer Standardgröße an. Gelegentlich gibt es auch Sondereditionen, trage Dich gerne in unseren Insider-Letter ein, um rechtzeitig davon zu erfahren, da diese oft schnell vergriffen sind. Für größere Chargen oder individuelle Anfragen kannst du uns aber gern direkt kontaktieren.
Wie lange dauert der Versand?
Wenn Du vormittags bestellst, wird Deine Bestellung meist noch am gleichen Tag versandt. Der Postweg selbst dauert innerhalb Deutschlands 1 bis 2 Werktage.
Mühlenbrett Blog

Holz-Schneidebrett besser als Plastik: Die 5 größten Vorteile im Vergleich
Warum ist ein Schneidebrett aus Holz besser als eines aus Plastik? Wir zeigen dir die 5 wichtigsten Gründe – von Hygiene bis Design.

Eiche Schneidebrett kaufen: Qualität, die Generationen überdauert
Du willst ein langlebiges, stilvolles Eiche Schneidebrett kaufen? Erfahre hier, warum unser Modell aus Westfalen so durchdacht und beliebt ist.

Windmühlenmesser: Warum sie in keiner Küche fehlen dürfen
Tradition trifft Präzision: Erfahre alles über unsere Windmühlenmesser – Modelle, Pflege, Tipps & mehr.
Mühlenbrett: Mehr als ein Schneidebrett – ein neues Küchenprinzip
Das Mühlenbrett ist kein typisches Küchenaccessoire. Es ist ein durchdachtes Werkzeug, das Design, Funktion und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise vereint. Entwickelt, um den Alltag spürbar zu erleichtern – mit einem klaren Anspruch: weniger Kompromisse in der Küche, mehr Klarheit am Tisch.
Entstanden aus dem echten Leben
Die Idee für das Mühlenbrett stammt nicht vom Reißbrett, sondern vom Frühstückstisch. Dort, wo oft wenig Zeit bleibt, wo Messer, Brett und Belag zusammenkommen – und wo gutes Design sofort spürbar wird. Entwickelt in Handarbeit, optimiert über Monate, vielfach getestet: Das Mühlenbrett ist ein Produkt aus gelebtem Alltag – mit Liebe zum Detail.
Weniger Aufwand – mehr Ordnung
- Der integrierte Anschlag fixiert dein Schneidgut – ganz ohne zweite Hand. Brot, Käse, Gemüse oder Aufschnitt liegen stabil, rutschen nicht und lassen sich sicher schneiden.
- Zwei starke Neodym-Magnete im Holz halten dein Messer direkt am Brett – griffbereit, sichtbar, ohne zusätzliche Halterung.
- Gummifüße sorgen für festen Halt – auch auf glatten Flächen. Selbst bei mehr Druck bleibt das Brett zuverlässig an Ort und Stelle.
- Durch die abgeschrägte Vorderkante lässt sich das Brett leicht anheben und senkrecht lagern – ideal für kleine Küchen oder mobile Einsätze.
Nachhaltig gedacht – lokal produziert
Jedes Mühlenbrett wird in westfälischer Handarbeit gefertigt – mit Holz aus der Region, produziert mit Ökostrom und verpackt in recycelten Materialien. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, überwiegend FSC-zertifiziert.
Pflegeleicht & langlebig
Die glatten Flächen lassen sich einfach abwischen – ohne Fugen oder Rillen. Bei Bedarf kann das Brett zerlegt, geölt oder sogar abgeschliffen werden. So bleibt es funktional und schön – auch nach Jahren.
Vielfalt im Material – gleiche Funktion
Ob klassisch, edel oder besonders – jedes Material bringt seinen eigenen Stil mit:
- – Zeitlos, hell, regional. Der Klassiker mit skandinavischem Flair.
- – Dunkel, markant, edel. Für alle, die es hochwertiger mögen.
- – Besonders schnell wachsend und formstabil.
- – Außergewöhnliche Optik, hohe Dichte, extreme Widerstandsfähigkeit.
Alle Varianten bieten dieselbe Funktion – du entscheidest nach Stil und Gefühl.
Empfohlen & bewährt
Das Mühlenbrett wurde 2023 doppelt mit dem Universal Design Award ausgezeichnet – durch Expertenjury und Verbraucherwahl. Es wurde u. a. von MDR, „Einfach Genial“ und führenden Blogs vorgestellt. Hunderte Kundenstimmen bestätigen: Wer einmal damit gearbeitet hat, will es nicht mehr missen.
30 Tage testen – risikofrei
Das Mühlenbrett kann 30 Tage lang getestet werden – mit voller Funktion. Auch bei Gebrauchsspuren ist eine Rückgabe möglich. So kannst du herausfinden, ob es wirklich zu dir passt.
Fazit
Das Mühlenbrett ist ein durchdachtes Küchenwerkzeug für alle, die Wert auf Präzision, Ordnung und gutes Design legen. Es kombiniert hochwertige Materialien, nachhaltige Produktion und alltagstaugliche Funktion – und wird so zum festen Bestandteil deiner Küche.